Maskelynit

Maskelynit
Maskelynịt
 
[nach dem britischen Mineralogen Nevil Story-Maskelyn, * 1823, ✝ 1911] der, -s/-e, Mineral, zu Glas geschmolzener Bytownit (Feldspäte) in Meteoriten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maskelynit — ist ein diaplektisches Glas mit der Zusammensetzung von Bytownit, aus dem es durch Schockereignisse (Kollisionen, Impakt) erzeugt wird (Impaktmetamorphose). Unter dem Polarisationsmikroskop erscheint Maskelynit wegen seiner amorphen Struktur bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Maskelynit — Maskelynit, Bestandteil mancher Meteorsteine (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maskelynit — Mas|ke|ly|nit [auch ... nit] der; s, e <nach dem brit. Mineralogen Story Maskelyn (1823 1911) u. zu 2↑...it> ein Mineral, zu Glas geschmolzener ↑Bytownit in Meteoriten …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fusing — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaserzeugung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasherstellung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasverschmelzung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaszustand — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Nakhlit — Als Achondrite werden alle Steinmeteoriten klassifiziert, die keine Chondrite sind. Sie sind mit lediglich knapp acht Prozent Anteil an der Gesamtzahl aller Meteorite[1] recht selten, was vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass die meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Silicat-Glas — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”